Mit dem Raumbuchungssystem MRBS können Sie sowohl Räume wie auch Geräte oder sonstige Dinge buchen bzw. reservieren.
Hierzu wählen Sie zunächst unter Bereiche den gewünschten "Bereich" aus. Je nach gewählter Ansicht (Tag/Woche/Monat) sehen Sie entweder alle Räume/Geräte oder nur einen einzelnen, den Sie dann geeignet auswählen müssen.
Der 3-Monats-Kalender dient zur schnellen Navigation - die jeweilige Ansicht (Tag/Woche/Monat) sowie der ausgewählte Raum/Gerät bleibt erhalten.
Der Knopf "Start" neben der Datums-Eingabemaske führt immer zur Tagesansicht des eingestellten Bereichs.
Raum/Geräte-Reservierungen führen Sie durch einen Klick auf das "Plus"-Zeichen (+) des gewünschten Raum/Geräts in der gewünschten Zeitspalte.
Sie müssen sich mit Ihrem Benutzernamen und dem Kennwort des Schulnetzes anmelden, um Zugang zum Buchungssystem zu erhalten.
Einige Systemfunktionen koennen auf bestimmte Benutzer beschraenkt sein, und daher werden die übrigen Benutzer die Meldung: „You do not have access right to modify this item!“ erhalten. Wenden Sie sich bitte an ihren Systemadministratoren, wenn ihre Benutzerberechtigungen nicht korrekt für sie eingestellt sind.
TopNur die Person, die die Besprechung im System angelegt hat, kann diese auch löschen bzw. abaendern. Nehmen Sie Kontakt mit einem der Administratoren der Besprechungszimmer oder mit der Person, die die Besprechung ursprünglich angelegt hat, auf um diese löschen bzw. ändern zu lassen.
TopWenn sie auf die gewuenschte Besprechungszeit klicken, kommen Sie auf den Bildschirm zum Anlegen einer Besprechung.
Nach Eingabe einere Kurzbeschreibung und evtl. einer optionalen Vollständigen Beschreibung, sowie von Tag, Dauer, Bereiche, Räume (halten Sie die STRG-Taste beim Klicken gedrückt um mehrere zu selektieren), waehlen Sie die geeignete Art der Wiederholung aus. Der Raum wird fuer die gleiche Uhrzeit an den Tagen, die durch Ihren Wiederholungsschluessel (Art der Wiederholung) festgelegt sind, bis zum Endtermin (Ende der Wiederholung) eingeplant. Täglich bedeutet eine Einplanung fuer jeden Tag. Woechentlich nimmt die Einplanungen an den Wochentagen vor, die sie unter Tag der Wiederholung ausgewaehlt haben.
TopWähleni Sie den entsprechenden Besprechungstermin aus und gehen Sie danach auf die Auswahl Eintrag loeschen.
TopDas ist nicht moeglich. Gegenwaertig kann das System nicht mehrere Raeume gleichzeitig einplanen. Sie muessen jeden Raum separat einplanen. Stellen Sie bitte sicher, dass die Raeume an den verschiedenen Orten zu der gewuenschten Zeit verfuegbar sind, bevor sie eine Belegung vornehmen
TopDie Obergrenze fuer die Anzahl der Wiederholungseinträge eines Besprechungseintrags liegt im System bei 365. Die Zahl kann aber bei Bedarf erhoeht werden. Bitte informieren Sie den Buchungsadministrator.
TopDie einfache Antwort ist: der erste, der den Button „Speichern“ drueckt, macht das Rennen. Hinter den Kulissen benutzt das System eine einwandfrei arbeitende fuer mehrere Benutzer und gleichzeitige Verarbeitung mehrerer Anforderungen ausgerichtete relationale Datenbank, die viele Tausende von gleichzeitigen Benutzern bedienen kann.
TopMit Hilfe des Such-Feldes wird in allen Buchungs-Einträgen gesucht. Gesucht wird in folgenden Kategorien:
"Erstellt von", "Kurzbeschreibung", "Beschreibung".
Zum Suchen den Such-Begriff in das Such-Feld eingeben und "Return" drücken. Als Ergebnis erscheint eine Liste mit gefundenen Buchungseinträgen die den Such-Begriff enthalten.
Wenn Sie auf Sie sind <Benutzername> klicken, erhalten Sie eine Liste aller von Ihnen in der Zukunft reservierten Räumen/Geräten.
TopStandardmaessig gibt es im System MRBS zwei Besprechungsarten. "Intern" bedeutet, dass an der Besprechung nur Firmenangestellte teilnehmen."Extern" heisst, dass als Teilnehmer auch Kunden, Lieferanten, Geldanleger, usw. vorgesehen sind. Sie koennen fuer ihren Standort bis zu 10 Besprechungsarten nach ihren eigenen Beduerfnissen definieren. Jeder Besprechungsart ist eine Farbe zugeordnet und die Besprechung werden in der Kalenderuebersicht entsprechend farblich unterlegt. Eine Uebersicht ueber die Besprechungsarten und ihre farbliche Darstellung befindet sich am Fuss der Kalenderuebersicht.
TopNichts. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem naechsten Abschnitt
TopDas Meeting Room Booking System ist Open Source Software, die unter Gnu Public License (GPL) vertrieben wird. Das bedeutet, die Software kann unentgeltlich benutzt, vertrieben und geaendert werden. Der groesste Teil des Systems ist in PHP, geschrieben, dies ist eine Open Source Programmiersprache , die in Webseiten eingebettet werden kann, vergleichbar den Microsoft active server pages. PHP eignet sich besonders gut fuer den Zugriff auf Datenbanken. Das Datenbanksystem, das dem Anwendungssystem zugrunde liegt, ist entweder MySQL oder PostgreSQL. MySQL ist ein sehr schneller, fuer mehrere Benutzer und parallele Verarbeitung verschiedener Benutzeranforderungen ausgerichteter, leistungsfaehiger SQL (Structured Query Language) Datenbankserver, der ebenfalls unter der GPL veröffentlicht wird. PostgreSQL ist ein Open Source Datenbankserver mit allen Leistungsmerkmalen. Das System laeuft auf vielen Plattformen, auch auf einer PC-Architektur mit einem Linux -Betriebsssystem. Linux ist eine kostenloses, Unix-aehnliches Betriebssystem. Auch der eingesetzte Webserver ist kostenlose Open Source Software.Der Apache i Webserver ist der weitverbreiteste Webserver.
Die Quintessenz lautet:Jeder Bestandteil des Systems vom Betriebssystem bis zur Anwendungssoftware ist vollkommen kostenloser Quellcode.
Top